FB 3: Bürgerdienste
Telefon
Adresse
Marktplatz 1, 56766 UlmenÖffnungszeiten
Wir haben gleitende Arbeitszeit (Terminabsprache möglich). Den zuständigen Mitarbeiter/die zuständige Mitarbeiterin erreichen Sie am besten: Montag - Donnerstag: 08.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Freitag: 08.30 - 13.00 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich: 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00; Donnerstags 14.00 - 17.00
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Ahnenforschung
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Anlagenüberprüfung durch Sachverständige anordnen
- Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperren
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweisdokumente allgemein
- Ausweispflicht befreien
- Außenwerbung - Genehmigung
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Bestattung
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Brandschutz
- Briefwahl beantragen
- Bußgeld (Verkehrsverstöße)
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- E-Pass
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Eine Versammlung anmelden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV abgeben
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erteilung der Fahrlehrererlaubnis beantragen
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Festzuggenehmigung
- Fischereischein (Allgemein)
- Fischereischein Ausstellung
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde (Allgemein)
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gesundheitshilfe
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbeansiedlung
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grabmalgenehmigung
- Grundbesitzabgaben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Grundsicherungsleistungen
- Hausgeburt anzeigen
- Haushaltsbescheinigung
- Hausnummernvergabe
- Heirat anmelden
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Hochwasserhilfe
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kampfmittel melden
- Kanalstörung melden
- Katastrophenschutz
- Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Kontenklärung (Rentenversicherung)
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Lärm (Allgemein)
- Lärmschutz
- Mehrsprachige Geburtsurkunde beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Namensänderung
- Nebenwohnung anmelden
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Personalausweis (Allgemein)
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personenstandsurkunden
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe (Allgemein)
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Ruhender Verkehr
- Rundfunkbeitrag - Ermäßigung anmelden
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung
- Schankerlaubnis beantragen
- Schulwegsicherheit
- Schwerbehindertenausweis Verlängerung
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Gerüst / Container)
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Spätaussiedler
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßensperrungen
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Umbettung
- Urkunden
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkehrsrechtliche Genehmigung
- Verkehrsüberwachung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Versicherungsvermittler Erlaubnis beantragen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wanderlager
- Wechsel Wohnungsstatus (Haupt-/Nebenwohnung)
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wiederkehrende Oberflächenentwässerungsbeiträge
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnberechtigungsschein (Allgemein)
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Übermittlungssperre: Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Anmerkungen
Fachbereichsleiterin: Tanja Schug